Warum dominieren queere Künstler*innen die Charts? Wie beeinflussen Politik, Musikgeschichte und Social Media den Erfolg von Chappell Roan, Billie Eilish und Co.? Und: Warum sind die Ikonen des ...
Was können Feminist*innen aus verschiedenen Generationen voneinander lernen? In unserer neuen Pissy-Podcast-Folge sprechen Ines Kappert (Gen X) und Özge İnan (Gen Z) mit Missy-CEO Ulla (Millenni...
"Cybersecurity ist ein bisschen wie Altersvorsorge: Entweder du hast dich darum gekümmert und hoffst, dass alles irgendwie klappt oder du weißt, dass das Thema wichtig wäre und hast für immer ei...
Hast du schon mal mit einer befreundeten Person Schluss gemacht? In dieser Folge von Pissy sprechen Zain Salam Assaad und Sici Shehata über Friendship-Breakups. Darüber, warum es manchmal richti...
Schon mal was von Poop Feminism gehört? Zusammen mit Mean Goddess und Bär Kittelmann erforschen wir in unserer neuen Pissy Folge querfeministische Perspektiven aufs Kacken, erzählen Furz-Anekdo...
Wer sich zu Menschen in Israel oder Palästina solidarisch verhält und aus welchen Gründen, spaltet vermeintlich die deutsche Linke. Die Erwartung einer Positionierung hat auch zur Konsequenz, da...
PISSY IS BACK! In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen Hengameh Yaghoobifarah und Zain Salam Assaad mit Missy-Co-Chefredakteurin Serah Ebcinoglu über die Neuauflage des Essaybands "Eu...
Warum ist es wichtiger denn je unabhängigen feministischen Journalismus zu unterstützen? Und welche Learnings geben erfahrene Journalist*innen an Nachwuchsjournalist*innen weiter?
Unser...
Die Jiddische Kultur und Sprache in Deutschland näher kennenzulernen, ermöglicht das Jugendprojekt “Generation J”, welches in diesem Jahr zum zweiten Mal in Thüringen stattfand. Durch Kunst und ...
Die Arbeitsbedingungen für Pflege-, Dienstleistungs- und Servicepersonal in Krankenhäusern sind miserabel, da hilft auch kein Applaus. In der neuen Folge "PISSY - der Missy Magazine Podcast" spr...